Have any questions?
+44 1234 567 890
Nach zweieinhalb Jahren endet im Sommer die Amtszeit von Alex Schrafstetter als Trainer des TSV Vilslern. Auf eigenen Wunsch zieht sich Schrafstetter zurück, nachdem er den Verein durch prägende Phasen geführt und dabei sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat.
Als Schrafstetter den TSV übernahm, stand das Team am Tabellenende der Kreisklasse Landshut. Mit einer beeindruckenden Rückrunde führte er die Mannschaft in die Relegation, doch der Abstieg ließ sich nicht mehr verhindern. Statt aufzugeben, formte er in der A-Klasse ein Team, das wieder angriffslustig auftrat. Zwar blieb der direkte Wiederaufstieg knapp verwehrt, doch in der laufenden Saison steht der TSV erneut punktgleich mit dem SV Neufraunhofen an der Tabellenspitze – eine mögliche Krönung seiner Arbeit.
„Ich habe dem Verein viel zu verdanken und sehe ein Team mit großem Potenzial – sowohl qualitativ als auch quantitativ,“ erklärt Schrafstetter. „Mir wurde als Newcomer die Chance gegeben, meine Vorstellungen einzubringen, und ich bin sicher, dass sich die positive Entwicklung des TSV auch in den nächsten Jahren auf dem Platz und in den Ergebnissen widerspiegeln wird.“
Besonders dankbar zeigt sich der scheidende Trainer gegenüber seinem Co-Trainer Pat Berger: „Auf ihn konnte ich mich immer zu 100% verlassen.“ Auch Anton Kofler und Stefan Braun, die ihm im Winter 22/23 das Vertrauen schenkten, hebt er hervor. „Wir als Mannschaft haben eine aufregende Zeit hinter uns und hoffen, diese gemeinsamen Jahre mit dem Aufstieg zu krönen. Letztlich ist kein Trainer etwas ohne sein Team, und diesem eingeschworenen Haufen gilt mein ganz besonderer Dank.“
Der TSV Vilslern bedankt sich bei Alex Schrafstetter für seinen Einsatz, seine Leidenschaft und die positive Entwicklung des Teams in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Ein Nachfolger für den Trainerposten soll in nächster Zeit vorgestellt werden.