Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

von AntonPeißinger

Die Lernbachtaler Schützen beenden ihre Saison

Am 24. April 2025 schlossen die Lernbachtaler Schützen ihre Saison mit dem traditionellen End- und Königsschießen erfolgreich ab. Dabei wurden sowohl der neue Vereinsmeister als auch der Vereinskönig in einem spannenden Finale ermittelt.
Den Auftakt des Schießens bildete das Finale der Jugend, gefolgt von jenem der Erwachsenen. Bevor der offizielle Rückblick auf die Saison begann, bat Schützenmeister Andreas Decker die anwesenden Schützinnen und Schützen, sich zu einer Schweigeminute zu erheben. Gemeinsam gedachte man Fanni Huber, die über 50 Jahre lang in vielfältiger Weise für die Schützen da war – sei es bei der Bewirtung oder beim Reinigen des Schießstands.
Im Anschluss daran richteten Gauschützenmeister Günter Franzl sowie der TSV-Vorstand Anton Kofler ihre Grußworte an die Anwesenden.
Rückblick auf die vergangene Saison
In der abgelaufenen Saison wurde bei den Lernbachtalern fleißig trainiert: An insgesamt 30 Schießabenden zeigten die Erwachsenen ihr Können, während die Jugendgruppe an 31 Freitagen aktiv war. Besonders beliebt waren wie jedes Jahr das Christbaumschießen und das Strohschießen. Ein besonderes Highlight war außerdem das Dreikönigsschießen, das einen Rekordandrang verzeichnete.
Auch sportlich konnten die Schützen Erfolge feiern: Bei der Gaumeisterschaft qualifizierten sich Sabrina Huber, Anna-Lena Decker, Thomas Barth, Richard Braun und Andreas Decker für die Niederbayerische Meisterschaft. Beim VG-Schießen sicherte sich Andreas Huber den 1. Platz und durfte sich über einen schönen Preis freuen.
Der Bericht des Schatzmeisters unterstrich die solide Arbeit der Vereinsführung und bestätigte eine stabile finanzielle Situation.
Spannung beim Endschießen: Vereinsmeister und Könige stehen fest
Mit Spannung wurde die Bekanntgabe der Vereinsmeister erwartet. In der Jugendklasse holte sich Sabrina Huber den ersten Platz, gefolgt von Korbinian Peißinger.
Bei den Erwachsenen entwickelte sich ein nervenaufreibendes Finale. Wer zuerst ins Finale einzog, musste sich am Ende geschlagen geben: Vereinsmeisterin wurde Anna-Lena Decker, Platz zwei ging an Thomas Barth, Platz drei an Andreas Decker, gefolgt von Andreas Huber auf dem vierten Rang.

Auch die Könige wurden an diesem Abend proklamiert:
• Jugendkönigin wurde Sabrina Huber mit einem 184,4-Teiler, gefolgt von Korbinian Peißinger.
• Schützenkönig bei den Erwachsenen wurde Thomas Barth mit einem 81,3-Teiler. Andreas Huber sicherte sich den zweiten Platz.
Neuwahlen: Führung für die kommenden Jahre steht fest
Nach zahlreichen Glückwünschen standen die Neuwahlen an. Schützenmeister Andreas Decker bedankte sich im Namen der Vereinsführung für die gute Zusammenarbeit und übergab die Leitung der Wahl an Günter Franzl und Anton Kofler.

Die Wahl ergab folgendes Ergebnis:
• 1. Schützenmeister: Andreas Decker
• 2. Schützenmeister: Anton Peißinger
• Kassier: Richard Blieninger
• Schriftführer: Marcel Zänker
• Sportleiterin: Regina Köstler
• Jugendleiterin: Anna-Lena Decker
Mit diesem Vorstandsteam sehen sich die Lernbachtaler Schützen gut für die nächsten drei Jahre aufgestellt.

Zum Abschluss des Abends wurden die neuen Könige gebührend gefeiert, und die Schützen genossen gemeinsam den Ausklang einer erfolgreichen Saison.

Von links vorne: 1. Gauschützenmeister Günter Franzl, Schatzmeister Richard Blieninger, 2. Schützenmeister Anton Peißinger, König Thomas Barth, Jugendkönigin Sabrina Huber, 1. Jugendleiterin Anna-Lena Decker, Sportleiterin Regina Köstler, 1. Schützenmeister Andreas Decker
Von links hinten: Andreas Huber, Korbinian Peißinger, Schriftführer Marcel Zänker, TSV Vorstand Anton Kofler

 

Zurück

Copyright 2025. TSV Vilslern e.V | Konzept und Design VeraMedia

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen