Have any questions?
+44 1234 567 890
Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen

Am 15.03.2025 fand die jährliche Hauptversammlung der Stockschützen des TSV Vilslern statt. Bei den Berichten des Abteilungsleiters und des Sportwartes wurden die sportlichen Aktivitäten sowie die abgeschlossene Erneuerung der Stockbahnen, sowie die Gestaltung des neuen Vorplatzes der Stockhütte erläutert. Viele sportliche Veranstaltung wurden 2024 durchgeführt, wie das Brotzeitturnier gegen den OFV Aich, die Vereinsmeisterschaft im Mannschaftsschießen und das Kirtaturnier. Im Rahmen der JHV fand die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft im Zielschießen statt. Mit einer sehr guten Leistung setzte sich Hans Lehrhuber an die Spitze gefolgt von Paul Nitzl und Johann Hiermer. Sportwart Christian Buchner gratulierte den drei Siegern und bedankte sich bei den teilnehmenden Schützen und hofft nächste Saison auf eine zahlreiche Beteiligung an den verschiedenen Turnieren. Der Kassenwart Christoph Strohof erläuterte in seinen Ausführungen die große finanzielle Belastung für die Abteilung Stockschützen und den TSV Vilslern durch die Erneuerung der Stockbahnen und deren Umfeld. Diese konnten zwar durch die Förderung des BLSV und der Gemeinde Velden etwas abgefedert werden, es bleibt aber immer noch ein beträchtlicher Betrag offen, der vom TSV Vilslern und den Stockschützen zu stemmen ist. Der erste Vorstand des TSV Vilslern Anton Kofler begrüßte die anwesenden Mitglieder, lobte die gute Führung der Abteilung Stockschützen und die Einsatzbereitschaft der Stockschützen für den Verein. Durch die hohe Eigenleistung und das sehr gute Endergebnis der Stockbahnen sind die doch erheblichen Ausgaben gerechtfertigt.
Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurde die bisherige Abteilungsleitung in Ihren Ämtern bestätigt. 1. Abteilungsleiter bleibt Hans Lehrhuber, 2. Abteilungsleiter Fritz Müller-Dullinger, Kassenwart Christoph Strohof, Sportwart Christian Buchner, Schriftführer Stefan Nitzl, Kassenprüfer und Vergnügungswart ist Norbert Zviedris.
Johann Lehrhuber bedankte sich bei den Mitgliedern der Abteilung für ihre Unterstützung und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.