Have any questions?
+44 1234 567 890
Vergangenen Sonntag führte der TSV Vilslern satzungsgemäß die 58. Jahreshauptversammlung durch. Die insgesamt 102 anwesenden Vereinsmitglieder wurden von der Vorstandschaft über die sportlichen Erfolge und die wesentlichen Entscheidungen des vergangenen Vereinsjahres unterrichtet. Aber auch der Ausblick über geplante Maßnahmen und die bevorstehenden Veranstaltungen fanden Raum in der Ansprache des 1. Vorsitzenden, Anton Kofler.
In seiner Grundsatzrede hob Kofler, vor allem die Bedeutung des Ehrenamts hervor und mahnte, dass selbiges die Triebfeder jedes Ortsvereins darstelle und daher besonders anerkannt und gefördert werden müsse. Er hob zudem eine Satzungsänderung hervor, die es in Zukunft ermöglicht, finanzielle Anreize für Ehrenamtspositionen zu schaffen. Darüber hinaus prangerte Kofler die ungleiche Behandlung der Gemeinde bezüglich der Verteilung von Fördergeldern an.
Der 2. Bürgermeister Josef Tafelmeier schloss sich den Worten des Vorstands hinsichtlich des Ehrenamts an und bedankte sich bei den Verantwortlichen des Vereins für deren Engagement. Er warb weiterhin darum alle Kräfte zu bündeln, um dem TSV Vilslern auch in der Zukunft den gerechtfertigten Stellenwert im gemeindlichen Vereinsleben einzuräumen.
Rudi Holzner gab als 1.Kassier des TSV einen Einblick in die Finanzen. Er musste den niedrigsten Kassenstand seit Jahren konstatieren, was primär durch den Ausfall zahlreicher Veranstaltung wie dem Sportplatzfest oder dem Weinfest zu begründen ist.
Im Anschluss führte der Ehramtsbeauftragte, Josef Plieninger, die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder durch. Dabei wurden in diesem Jahr nicht nur die Ehrungen für 2022 durchgeführt, sondern auch die ausstehenden Urkunden für 2021 verteilt. Markus Kofler und Chris Huber wurden zudem mit dem Verbands-Jugend-Ehrenzeichen in Silber für ihr langjähriges Engagement als Jugendtrainer ausgezeichnet.
Beiliegendes Bild zeigt die für langjährige Vereinstreue geehrten Mitglieder:
Stehend von links: Stefan Braun, Josef Plieninger, Norbert Zviedris, Christian Huber, Andreas Huber, Martin Schinko, Stefan Plieninger, Michael Mertin, 2. BGM Josef Tafelmeier, Markus Kofler, Anton Peißinger und Vorsitzender Anton Kofler
Sitzend von links: Caroline Frohnauer, Petra Pollner, Fanny Huber, Maria Englbrecht, Lydia Neudecker-Kaspar, Marianne Maier und Anna Blasi.

Beiliegendes Bild zeigt die Ehrungen für die langjährigen Trainertätigkeiten:
Stehend von links: Josef Plieninger (Ehrenamtsbeauftragter), Anton Kofler (1. Vorsitzender), Josef Tabelmeier (2.BGM)
Sitzend von links: Stefan Braun (Abteilungsleiter Fußball), Chris Huber, Markus Kofler, Thomas Motzkus (Jugendleiter)
