Wichtige Termine 2020
14.05 - 15.05. Stockturnier
31.07. - 01.08. Sportplatzfest
04.09. Wein- und Weißbierfest
17.10. Kirta-Stockturnier
28.11. Christbaumversteigerung
19.12. Weihnachtsfeier
|
Sportplatzfest des TSV Vilslern

Abteilung Fußball feiert Saisonabschluss

Eine erfolgreiche Saison fand in der traditionellen Saisonabschlussfeier des TSV Vilslern ihren Abschluss. Spielerinnen und Spieler, Trainer und Funktionäre, Betreuer, Fans und Eltern feierten gemeinsam eine der erfolgreichsten Spielzeiten des TSV Vilslern. Dabei gaben die Trainer einen kurzen Rückblick auf die Spielzeit 2017/18, ehrten die Trainingsfleißigsten und besten Torschützen und beriefen jeweils ihren Spieler, bzw. Ihre Spielerin des Jahres. Ein gemeinsames Buffet rundeten die Feier ab, die bis in die Morgenstunden andauerte.
Folgende Ehrungen wurden übergeben:
Torjäger: Markus Kofler (Herren), Diana Manhart und Laura Härtl (Frauen), Kathi Hagn (B-Juniorinnen)
Trainingsfleiß: Markus Kofler mit 100 % (Herren), Anna Kofler (Frauen) und Julia Bauer (B-Juniorinnen)
SpielerIn der Saison: Markus Kofler (Herren), Anna Kofler (Frauen) und Lena Brambs (B-Juniorinnen)
Meisterschaft für die D-Junioren
D-Junioren von der SG Vilslern/Baierbach gelingt die Titelverteidigung

Nach der Meisterschaft im Vorjahr gelang der Truppe des Trainerteams Tom Motzkus, Markus Kofler und Tobias Retzer die Titelverteidigung
in diesem Jahr. Mit nur einer Niederlage steht man bereits einen Spieltag vor Saisonende als Meister fest.
Der Verein gratuliert Mannschaft und Trainer herzlichst zu diesem Erfolg!
C-Juniorinnen sind vorzeitig Meister

Bereits drei Spieltage vor Saisonende konnten die C-Juniorinnen des TSV Vilslern die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Niederbayern eintüten. Nach einem 4 : 3 Sieg beim Verfolger FC Ergolding steht man ohne Punktverlust und uneinholbar an der Tabellenspitze.
Das Trainergespann Huber/Lanzinger musste im Vorfeld auf einige Stammspielerinnen verzichten, so dass man mit gemischten Gefühlen nach Ergolding reiste. Doch die dafür eingesetzten D-Juniorinnen machten ihre Sache mehr als gut und ergänzten das Team hervorragend. Nach einem guten Start der Hausherrinnen kam Vilslern besser ins Spiel und in Person von Josefa Neudecker zur frühen Führung (7. Spielminute). Der Treffer brachte die erhoffte Ruhe, so dass Vilslern das Spiel diktierte und erneut durch Josefa Neudecker nach 19 Spielminuten auf 2 : 0 erhöhte. Nun kamen die Ergoldinger Mädels besser ins Spiel und erzielten nach einer Ecke durch die freistehende Lena Weichselgartner den Anschlusstreffer (28.). Praktisch mit dem Pausenpfiff schlug jedoch Vilslern erneut zu. Wiederum narrte Josefa Neudecker die komplette Hintermannschaft des FC Ergolding und stellte den alten Abstand wieder her. Unmittelbar nach dem Wechsel führte ein Mißverständnis in der Lerner Hintermannschaft zum 2. Treffer der Gastgeberinnen. Stefanie Neuhofer hatte keine Mühe ins leere Tor einzuschieben. Man merkte Ergolding nun an, das langsam die Kräfte nachließen, was Vilslern eiskalt ausnutzte. Mit ihrem vierten Treffer krönte Josefa Neudecker ihre überragende Leistung an diesem Tag und stellte nach 48. Spielminuten die Weichen auf Sieg. In der Folge vergab Vilslern gleich mehrfach die Entscheidung und leistete sich dabei sogar den Luxus einen Strafstoß zu verschießen. Wenn man es vorne nicht macht bekommt man es hinten rein, so die alte Weisheit und dies traf auch hier zu. Ergolding kam nochmals zum Anschluss durch Nadine Maier so dass eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel nochmals unnötig spannend wurde. Zwar konnte sich Ergolding nicht mehr entscheidend durchsetzen, doch waren alle froh als Schiedsrichter Günter Bechtel die faire Partie abpfiff. Der Jubel war groß im Lerner Lager, da man mit diesem Sieg eine überragende Saison krönte und vorzeitig die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen konnte. „Der Sieg gegen Ergolding war schwer erkämpft und aufgrund der Umstände nicht unbedingt zu erwarten; unsere Mädels haben aber ihre Sache überragend gemacht und dank Josefa Neudecker auch die notwendigen Tore geschossen“, so der erleichterte Trainer Christian Huber.
Vorbereitung mit Höhen und Tiefen
Seit Mitte Februar bereiten sich die Fußballherren des TSV Vilslern akribisch auf die Rückrunde der Kreisklasse Landshut vor. Nach der zufriedenstellenden Hinserie, die mit einem 3. Platz zur Winterpause endete, galt es nun die nötigen Kräfte zu mobilisieren, um die aktuelle Tabellensituation im Frühjahr weiter zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde ein straffes Trainingsprogramm absolviert, welches neben zahlreichen Trainingseinheiten auch insgesamt vier Vorbereitungsspiele beinhaltete. Leider mussten die Spiele gegen den FC Eberspoint und den SV Schwindegg aufgrund von Spielermangel der gegnerischen Mannschaft abgesagt werden. In den folgenden drei Spielen musste man sich teils deutlich geschlagen geben, wobei immer wieder Defizite in der Defensive deutlich wurden. So war man sowohl dem SV Mirskofen, dem SSV Weng als auch dem TSV Neumarkt St. Veit unterlegen. Lediglich gegen den TSV St. Wolfgang konnte ein souveräner 5:2 Sieg eingefahren werden. Als absolutes Highlight der Vorbereitung kristallisierte sich das fünftägige Trainingslager auf Mallorca (Spanien) heraus, welches die Mannschaft noch mehr zusammenschweißte. Unter besten Bedingungen und frühlingshaften Temperaturen wurde akribisch an den läuferischen, technischen und taktischen Fähigkeiten gearbeitet. Insgesamt lässt sich trotz des holprigen Starts auf eine sehr gelungene Vorbereitung, unter der Leitung von Trainer Christoph Hampe und Co-Trainer Luca Schultheiß, zurückblicken. Auf den Rückrundenauftakt darf man daher gespannt sein. Gegner ist hierbei der aktuelle Tabellenachte aus Altfraunhofen. Die Begegnung findet am 25.03.2018, um 15:00 Uhr am Sportgelände des TSV Vilslern statt. Zuvor spielen bereits um 13:00 Uhr die jeweiligen zweiten Mannschaften. Die Mannschaft des TSV Vilslern freut sich auf den Rückrundenstart und hofft auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung.
Ein großer Dank geht an das Soccatours-Team, über die wir das unvergessliche Trainingslager gebucht haben. Fußball Trainingslager

|
|